top of page

Durga – Die Göttin des Schutzes und der unerschütterlichen Kraft

  • Autorenbild: Ada
    Ada
  • 16. Feb.
  • 4 Min. Lesezeit



In unsicheren Zeiten sehnen sich viele Menschen nach Schutz, Stabilität und innerer Stärke. Die hinduistische Göttin Durga verkörpert genau diese Qualitäten: Sie ist die göttliche Kriegerin, die mit unerschütterlichem Mut gegen das Böse kämpft und ihre Anhänger vor negativen Kräften beschützt. Doch Durga ist nicht nur eine äußere Beschützerin – sie erinnert uns auch daran, dass wahre Sicherheit aus unserer eigenen inneren Kraft entsteht.


In diesem Blogpost zum Fokus "Be safe" erfährst du mehr über Durga in ihrem Schutzaspekt, ihre tiefergehende Symbolik und wie du ihre Energie in dein eigenes Leben integrieren kannst.



Wer ist Durga?


Durga ist eine der mächtigsten Göttinnen im Hinduismus und gilt als eine Manifestation der göttlichen Urkraft Shakti. Ihr Name bedeutet wörtlich „die Unzugängliche“ oder „die Unbesiegbare“ – sie steht für unerschütterliche Stärke, Mut und Schutz.


In der hinduistischen Mythologie erscheint sie in Zeiten großer Dunkelheit, wenn das Gleichgewicht der Welt gestört ist. Sie wird oft als die Göttin dargestellt, die den mächtigen Dämon Mahishasura besiegt, der die Erde und die Götter mit Chaos und Angst überzogen hatte. Keine der männlichen Gottheiten konnte ihn bezwingen, und so wurde Durga erschaffen – aus der kollektiven Energie aller Götter. Mit unendlicher Kraft, tiefer Weisheit und unermesslichem Mitgefühl trat sie gegen das Böse an und besiegte es.




Durga als Schutzgöttin


Durga wird nicht nur als Kriegerin verehrt, sondern auch als liebevolle Mutter, die ihre Anhänger vor Leid und Gefahr schützt. Ihr Schutzaspekt zeigt sich auf vielen Ebenen:


1. Schutz vor äußeren Bedrohungen

In den Mythen kämpft Durga gegen Dämonen, die Unheil über die Welt bringen. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert dies, dass sie alles Böse und Ungerechte vertreibt – sei es in Form von Gewalt, Ungerechtigkeit oder negativen äußeren Einflüssen.


Viele Menschen rufen Durga an, wenn sie sich bedroht fühlen, sei es durch schwierige Lebensumstände, Feinde oder Unsicherheiten in der Welt. Ihre Energie wird als eine Kraft erlebt, die Schutz, Mut und Widerstandskraft schenkt.


2. Schutz vor inneren Ängsten und Unsicherheiten

Nicht nur äußere Feinde, sondern auch unsere eigenen Ängste, Zweifel und negativen Gedanken können uns lähmen. Durga hilft uns, diese inneren Dämonen zu besiegen. Sie steht für Selbstvertrauen, innere Stabilität und den Glauben an unsere eigene Stärke.


In Zeiten von Angst und Unsicherheit kann ihre Energie uns daran erinnern, dass wir alles in uns tragen, was wir brauchen, um Herausforderungen zu meistern. Sie zeigt uns, dass Sicherheit nicht im Außen gesucht werden muss – sie wächst in uns selbst.


3. Schutz durch Klarheit und Weisheit

Durga ist nicht nur eine Kämpferin, sondern auch eine Quelle tiefer Weisheit. Sie hilft uns, klar zu erkennen, was uns schadet und was uns stärkt. Ihre Energie unterstützt uns dabei, klare Grenzen zu setzen, toxische Situationen zu erkennen und Entscheidungen aus unserer inneren Wahrheit heraus zu treffen.


Sie lehrt uns, dass wahre Sicherheit nicht bedeutet, sich vor allem zu verstecken, sondern mutig für das einzustehen, was richtig ist.



Symbolik: Durga und ihre göttlichen Waffen


Durga wird oft als majestätische Göttin dargestellt, die auf einem Löwen oder Tiger reitet. Dieses Reittier symbolisiert Mut, Kraft und die Kontrolle über unsere Instinkte. In ihren vielen Armen hält sie verschiedene göttliche Waffen, die tiefgehende Bedeutungen haben:


- Das Schwert: Steht für Klarheit, Wahrheit und Entschlossenheit. Es hilft uns, Illusionen zu durchschneiden und für Gerechtigkeit einzutreten.


- Der Dreizack (Trishul): Symbolisiert die Überwindung von Körper, Geist und Ego. Er erinnert uns daran, dass wahre Sicherheit erst entsteht, wenn wir alle Ebenen unseres Seins in Einklang bringen.


- Der Diskus (Chakra): Repräsentiert das kosmische Gesetz und schützt vor Chaos und Negativität.


- Der Bogen und die Pfeile: Stehen für Fokus und Zielgerichtetheit. Sie lehren uns, unsere Energie bewusst auszurichten, anstatt uns von äußeren Umständen ablenken zu lassen.


- Die Lotusblume: Symbolisiert Reinheit und spirituelles Erwachen. Sie zeigt, dass wir selbst in schwierigen Zeiten wachsen und unsere innere Schönheit bewahren können.


Jedes dieser Symbole erinnert uns daran, dass wir die Kraft haben, unser eigenes Leben zu schützen, zu lenken und in Balance zu bringen.



Wie du Durgas Energie in dein Leben bringen kannst


1. Meditation für Schutz und innere Stärke

Setze dich in eine ruhige Umgebung, schließe die Augen und stelle dir Durga in ihrer strahlenden Form vor. Spüre ihre kraftvolle Präsenz und stelle dir vor, wie ihr Licht dich umhüllt und beschützt.


Wiederhole innerlich das Mantra:

_„Om Dum Durgayei Namaha“_

(Bedeutung: „Ich rufe Durga an, die mir Schutz und Stärke gewährt.“)


Lass mit jedem Atemzug das Gefühl von Sicherheit und Mut in dir wachsen.


Du kannst alternativ auch diese Meditation ausprobieren.


2. Grenzen setzen und Klarheit schaffen

Durga erinnert uns daran, dass Schutz auch bedeutet, klare Grenzen zu setzen. Frage dich:

- In welchen Bereichen meines Lebens fühle ich mich unsicher oder ausgelaugt?

- Wo muss ich klarer „Nein“ sagen?

- Welche Situationen oder Menschen rauben mir meine innere Stabilität?


Lerne, dich abzugrenzen und für deine eigene Energie und dein Wohlbefinden einzustehen.


3. Mutig handeln und für das Richtige einstehen

Durgas Energie fordert uns auf, nicht aus Angst oder Unsicherheit heraus zu handeln, sondern aus Klarheit und innerer Stärke. Sie lehrt uns, dass wahre Sicherheit nicht darin liegt, sich vor Herausforderungen zu verstecken, sondern sich ihnen mit Mut zu stellen.


Frage dich:

- Wo kann ich mutiger sein?

- Was hält mich davon ab, für mich selbst einzustehen?

- Welche Ängste kann ich mit Durgas Kraft überwinden?


Durch bewusste, mutige Handlungen wächst unsere innere Sicherheit – Schritt für Schritt.



Sicherheit wächst von innen


Durga ist mehr als nur eine mythologische Kriegerin – sie ist eine kraftvolle Erinnerung daran, dass wahre Sicherheit in uns selbst entsteht. Sie schützt uns vor äußeren und inneren Gefahren, stärkt unser Selbstvertrauen und hilft uns, Ängste zu überwinden.


Wenn wir uns mit ihrer Energie verbinden, lernen wir, dass Schutz nicht bedeutet, sich zurückzuziehen, sondern mit Mut und Klarheit im Leben zu stehen.


Möge Durgas Kraft dich begleiten und dich immer daran erinnern: Du bist stärker, als du denkst.

コメント


bottom of page